Fortbildung Rettungsdienst 2025

wir bieten zertifizierte Fortbildungen als Präsenzseminar in unseren Räumen an

ACLS

Heartcode Provider

Kursinhalte:

Reanimationsmaßnahmen, einschließlich der korrekten Durchführung der Herzdruckmassage, der Anwendung eines Beutel-Masken-Systems und der Nutzung eines automatisierten externen Defibrillators (AED)

Schnelle Erkennung und Behandlung von Atem- und Herzstillstand

Identifikation und Behandlung von Symptomen, die auf einen bevorstehenden Herzstillstand hinweisen, wie symptomatische Bradykardie

Atemwegsmanagement

Die zugehörige Pharmakologie

Notfallversorgung bei akutem Koronarsyndrom und Schlaganfall

Kommunikation im Reanimationsteam, sowohl als Mitglied als auch als Leiter

Optimale Zusammenarbeit im Reanimationsteam

Wichtig:

am Präsenztag kann nur teilgenommen werden, wenn vorher das Online-Modul erfolgreich absolviert wurde

Datum:

06.09.2025

Kursort:

M&M Lifeline GmbH
im Gebäude RTV
Otto-Lilienthal-Straße 24
71034 Böblingen

Notfallnarkose

CRM, Medikamentenkunde, Skill- und Praxistraining

Kursinhalte:

Theorie und Praxis der Notfallnarkose:
Grundlagen der Anästhesie
Notfallprotokolle und -management
S1-Leitlinie Prähospitale Notfallnarkose
Überwachungstechniken
Checklisten, Workflow
Narkose-Tools (Videolaryngoskope, Frova-Katheter, SGA’s, etc…)
Analgesie und Medikamentenkunde:
Schmerzmanagementstrategien
Medikamentenklassen und ihre Anwendungen
BTM-Gesetz und BTM-
Individualisierte Patientenversorgung
Praxistraining und Simulation:
Live-Szenarien für realistisches Trainings
Interaktive Simulationen von Notfallsituationen
Teamkoordination und Kommunikation
Abgleich SAA/BHP (Baden-Württemberg):
Richtlinien und Protokolle für die Indikation von Maßnahmen durch NFS in BW

Datum:

11. und 12. Oktober 2025

Kursort:

MP-Lifestyle AREAL
Notfallakademie Zweigstelle
89188 Merklingen

EKG

Fortbildung für den Rettungsdienst

Kursinhalte:

Erkennen, verstehen, handeln – unsere EKG-Fortbildung vermittelt Ihnen alles, was Sie für den sicheren Umgang mit dem EKG im Notfalleinsatz benötigen. In diesem Kurs vertiefen Sie Ihr Wissen über die Grundlagen der Elektrokardiographie und trainieren die Interpretation von EKG-Befunden. Besonderer Fokus liegt auf der Erkennung kritischer Rhythmusstörungen wie Kammerflimmern, AV-Blockaden und akuten Herzinfarkten.

Praxisorientierte Fallbeispiele und Simulationen helfen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und Ihre Handlungsfähigkeit zu stärken. Profitieren Sie von wertvollen Tipps für die schnelle Diagnostik und Therapieentscheidung, um im Einsatz sicher und souverän zu handeln.

Ideal für Rettungskräfte, die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten – jetzt anmelden und fit für den Einsatz bleiben!

Datum:

13.11.2025

Kursort:

M&M Lifeline GmbH
im Gebäude RTV
Otto-Lilienthal-Straße 24
71034 Böblingen

TECC

Tactical Emergency Casualty Care

Kursinhalte:

Der TECC-Providerkurs richtet sich an die Berufsgruppen der Polizei, der Feuerwehr, Personenschützer und Rettungsdienste, die in der Versorgung von Akutpatienten innerhalb ziviler taktischer Lagen eingebunden sind. Von- und miteinander lernen ist ein wesentliches Selbstverständnis der TECC-Kurse.

Datum:

8. und 9. Februar 2025

Kursort:

Siegerlandflughafen
DBRD Akademie GmbH
Flughafenstraße 8
57299 Burbach

Die M&M Lifeline besteht seit August 2003

seit über 20 Jahren aus Überzeugung…

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns: 07031-3097883 von Mo-Do 9-16 Uhr und Freitag 9-12 Uhr oder per Mail an info@mum-lifeline.de